Český Krumlov (dt. Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau) liegt malerisch an den beiden Ufern der Moldau in Südböhmen. Die im 13. Jahrhundert gegründete Stadt mit ihrer imposanten Burganlage lockt jährlich zahlreiche Touristen aus allen Himmelsrichtungen. Das historische Zentrum von Český Krumlov ist außerdem seit 1992 auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Schloss Český Krumlov mit dem barocken Schlosstheater
Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Schloss Český Krumlov, welches zu den wichtigsten Baudenkmälern Europas zählt. Nach der Prager Burg gilt es als zweitgrößte Burganlage Tschechiens. Die Burg wurde im Jahr 1240 vom Krumauer Adelsgeschlecht der Witigonen errichtet. Bei der alten Burg sind mit der Zeit zwei Dörfer am rechten und linken Moldauufer entstanden. Seit 1347 vereint eine Brücke beide Siedlungen zu einer Stadt, Český Krumlov.

Das Schloss Český Krumlov liegt auf einem hohen Felsvorsprung und fällt so schon von Weitem ins Auge. Im Schloss befindet sich heute ein barockes Schlosstheater mit einer der zwei noch weltweit im Originalzustand erhaltenen Barockbühnen. Die Bühnenmaschinerie ist dabei noch voll funktionsfähig. Jährlich gibt es im Juni diverse Aufführungen im Theater. In den Jahren 1988-1989 wurde im Schloss der Märchenfilm „Sieben auf einen Streich“ verfilmt.

Eine weitere Besonderheit im Schloss ist die Mantelbrücke. Die mehrstöckige Brücke dient der Verbindung zwei Höfe des Schlosses miteinander. Ihr heutiges Aussehen stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Brücke aus öffnet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt.

Sehenswertes in Český Krumlov
In Český Krumlov hat für einen kurzen Zeitraum der österreichische Maler Egon Schiele gelebt und gearbeitet. Die dauerhafte Ausstellung im Egon Schiele Art Centrum befasst sich mit Schieles Leben und seinen Werken. Die Wechselausstellungen präsentieren auch moderne Kunst. Das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Mariensäule auf dem Marktplatz und die St.-Veit-Kirche sind weitere Highlights der Stadt.
Český Krumlov für Natururlauber
Die Perle Südböhmens ist auch für Aktivurlauber zu empfehlen. Český Krumlov und die Moldau bilden einen Hotspot des Kanusports in Tschechien. Wer gerne wandert, der findet in der Stadtumgebung die besten Wandermöglichkeiten. Dank der günstigen Lage mitten in faszinierenden Naturlandschaften hat Český Krumlov sich einen Namen als Tor zum Böhmerwald gemacht.
Ausflugsziele
České Budějovice
Wer die Abwechslung sucht, der benötigt von Český Krumlov aus nur eine halbe Stunde Autofahrt bis zur bekannten Bierstadt České Budějovice.
Lipno-Stausee
Ebenso schnell geht an den nahen Lipno-Stausee, der ein beliebtes Ziel für Badeurlauber und Wassersportler ist. Auf dem Lipno-Stausee finden sogar Segelwettbewerbe statt. Da die idyllische Umgebung des Sees für Natururlauber wie geschaffen ist, kann man dort auch relativ einfach ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung buchen.
Zámek Kratochvíle
Einen Katzensprung ist es auch zum Schloss Kurzweil, welches 38 Kilometer nördlich von Český Krumlov liegt.
Fotos:
Panoramablick über Český Krumlov von Mantelbrücke im Schloss Český Krumlov von